Wohnen mit Zukunft
Energieeffizienz für Ihr Gebäude

Willkommen bei der Horst Gredy Energieberatung

Ihr kompetender Energieberater für Ihr Wohngebäude.
Meine Leistungen:



- Verbrauchsausweis (Erforderlich für die Vermietung / Verkauf).

Sie dokumentiert die Energieeffizienz des Gebäudes anhand der Wohnfläche und des realen Brennstoffbedarfes der letzten 3 Jahre und ist damit nutzerabhängig (Leerstand / individuelles Heiz- und Lüftungsverhalten / Zusatzheizung durch Kaminöfen etc.)

- Bedarfsausweis (Analyse von Schwachstellen in der Energiebilanz)

Diese ermittelt die Energieeffizienz anhand physikalischer und technischer Daten, wie Anlagentechnik/Heizung, und der Struktur der Gebäudehülle wie Wandaufbauten, Dachaufbauten, Fenster. 

Schwachstellen und Optimierungspotenziale werden sichtbar. Die Daten sind nutzerunabhängig. Zur Analyse und Berechnung wird ein digitaler Zwilling des Gebäudes erstellt.

- individueller Sanierungsfahrplän (iSFP)

Dieser basiert auf der Analyse der Energiebedarfe. Die Erstellung eines iSFP wird mit bis zu 50% gefördert (ab dem 07.08.2024).

In Abstimmung mit dem Bauherren wird ein Maßnahmenplan zur energetischen Sanierung des Gebäudes erstellt. 

Der iSFP zeigt die Einsparpotenziale  und Kostenvorschau für die Einzelschritte / Fördermittel auf. Der iSFP enthält 3-5 Einzelschritte der Sanierung die sinnvoll aufeinander abgestimmt sind. 

Die Sanierung kann dann in einem Zug oder in Einzelschritten erfolgen.

Für bestimmte Einzelmaßnahmen gibt einen Bonus zu den anderen Förderungen von weiteren +5%, wenn ein iSFP erstellt wurde. Auch die Förderhöchstgrenze für Maßnahmen an der Gebäudehülle verdoppeln sich bei vorliegendem iSFP von 30000€ auf 60.000€.

Für Einzelmaßnahmen werden Fördersätze zwischen 15% und 70% gewährt zuzüglich evtl iSFP Bonus. Wichtig: Die Förderung wird nicht nur für den "Kern" der Maßnahme z.B. "neue Fenster" gewährt sondern ggf. auch für Umfeldmaßnahmen wie Malerarbeiten

- Beratung zu Fördermitteln der BAFA und KFW

Die Förderungvorgaben der BaFa und KFW unterliegen zu Zeit unterjährungen Änderungen. Die Übersicht zu behalten ist für den Laien nur schwer möglich. Ich empfehle daher vor Beginn einer Maßnahme sich beraten zu lassen.

- Förderanträge

Gerne untestütze ich auch bei den Anträgen zur Umsetzung von Einzelmaßnahmen (Bsp. Dämmung der Kellerdecke in Eigenleistung, Autausch von Fenstern etc.). Dazu muss zunächst eine technische Projektbeschreibung (TBP) eingereicht werden, nachfolgend dann der Förderantrag. Zur Auszahlung ist dann der technische Projektnachweis (TPN) zu erstellen


Interesse? Bitte rufen Sie mich an. Nach einem gemeinsamen Gespräch finden wir die beste Vorgehensweise für Sie und setzen diese dann erfolgreich um.

Vorteile auf einen Blick
✅ Staatlich anerkannter Energieberater / DENA und BAFA zertifiziert und gelistet
✅ Erstellung eines iSFP (bis zu 50 % Förderung)
✅ Unterstützung bei BEG-Förderanträgen
✅ Vor-Ort-Termine im Raum ER / ERH / NEA / Fürth / Erlangen
✅ Beratung zu Wärmepumpen, Photovoltaik, Dämmung & Co.